Aus dem Griechischen (turnen, üben); alle gesundheitsfördernden Leibesübungen; dient zur gleichmäßigen Pflege, Stärkung und Erhaltung der menschlichen Körperkräfte ohne Leistungsdruck
Heute wird Gymnastik aus drei Gründen gemacht: um die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, eventuelle Mängel am Körper zu beseitigen (Heilgymnastik) oder als Vorbereitung im Hochleistungssport (Zweckgymnastik); zur Gymnastik zählen zum Beispiel Aerobic, Beckenbodengymnastik, funktionelle Gymnastik, Krankengymnastik, Pilates, Wassergymnastik, Wirbelsäulengymnastik oder rhythmische Gymnastik.