BPS - PussyCapz 2.0, 120 Caps

BPS - PussyCapz 2.0, 120 Caps

34,90 €

(1 kg = 199,43 €)
Auf Lager

Beschreibung

BPS - PussyCapz 2.0, 120 Caps

Der legendäre Fatburner ist zurück - Besser, stärker und noch effektiver!

 

BPS PussyCapz 2.0

 

Der legendäre Fatburner ist zurück - Besser, stärker und noch effektiver!

 

Jedes Jahr dieselbe Qual mit dem Loswerden der über den Winter gesammelten überschüssigen Pfunde. Besonders an den hartnäckigen Stellen, wie dem unteren Bauch / Rücken und der Taille bei Männern oder wie der Hüfte, dem Po und den Oberschenkeln bei Frauen, tut man sich trotz konsequenter Diät schwer. Auch unseren Athleten geht es so! So ein kleiner "Diät-Helfer" ist da sehr willkommen. Nur leider sind die meisten Produkte wenig effektiv.

Die #PussyCapz 2.0 sind auf Basis der legendären #PussyCapz entstanden. Sie unterstützen Dich bei Deiner Diät, indem sie zum einen den Appetit hemmen und zum anderen selbst die hartnäckigsten Fettdepots angehen.

Sie liefern eine optimal abgestimmte Matrix aus Pflanzenextrakten, welche in der Traditionellen Chinesischen Medizin oder in der Ayurveda schon lange erfolgreich eingesetzt werden. Dazu kommen noch Koffein und DMAE. Die Inhaltsstoffe sind so gewählt und kombiniert, dass sie sich gegenseitig unterstützen (Synergieeffekt).

 

  • Tee Extrakte (Camellia Sinensis) - können die Fettoxidation und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
  • Alpha Liponsäure (ALA) - ist wichtig für energieliefernde Prozesse und kann die Insulinsensibilität verbessern.
  • Dimethylaminoethanol (DMAE) - ist ein Nootropikum zur Steigerung der mentalen Funktion.
  • Koffein Anhydrous - stimuliert das Nervensystem und den Stoffwechsel.
  • Maca Wurzel Extrakt - kann das allgemeine Wohlbefinden steigern und diätbedingte Nebenwirkungen lindern.
  • Guggulsterone - kann den Energiestoffwechsel und somit die Fettoxidation steigern.
  • Bromelain - ist ein Enzym, was aus der Ananas Pflanze gewonnen wird und kann die Verdauung fördern.
  • Coleus Forskohlii - gehört zur Pflanzengruppe der Terpene und kann sich positiv auf die Körperzusammensetzung auswirken.

 

Das Problem hartnäckiger Fettdepots

Um den Effekt der #PussyCapz zu verstehen, muss erstmal geklärt werden, weshalb an manchen Stellen das Fett schnell abgebaut wird und an anderen Stellen es besonders hartnäckig ist.

Der Unterschied zwischen "normalen" und "hartnäckigen" Fettdepots hängt mit den Rezeptoren der Fettzellen zusammen. Diese sind nicht überall gleich. Es gibt insgesamt drei Arten der Beta- und nochmal zwei Arten der Alpha-Rezeptoren, die wiederum nochmal untergeordnete Rezeptoren haben. Für die hartnäckigen Fettdepots sind vor allem die Beta- und Alpha-2-Rezeptoren und der Insulinrezeptor interessant.

Während die Fettdepots, die sehr schnell abgebaut werden, weniger der Alpha-2-Rezeptoren besitzen, haben die Hartnäckigen um ein Vielfaches mehr dieser Rezeptoren. Und genau diese Rezeptoren verlangsamen das Freisetzen von Fett aus den Depots. Das Ganze ist quasi nochmal ein Sicherheitsmechanismus des Körpers für die "Reserve der Reserve".

Damit das Fett "schmilz", müssen Fettsäuren aus den Depots gelöst werden. Dies geschieht über ein paar biochemische Vorgänge (Triglyceride -> Glycerol + freie Fettsäuren). Die Fettsäuren gehen dann ins Blut über. Das Ganze wird auch als Lipolyse bezeichnet. Beschleunigt wird dies indem bestimmte Stoffe (Katecholamine) an die Rezeptoren andocken. Das Andocken an den Beta-2-Rezeptoren verstärkt die Fettfreisetzung. Wenn sie jedoch an den Alpha-2-Rezeptoren andocken, wird diese gehemmt. Und wie du im vorherigen Absatz gelesen hast, die die Verteilung der beiden Rezeptoren bei hartnäckigen Fettdepots dahingehend ungünstig.

Ein weiteres Problem stellt die schlechtere Durchblutung von hartnäckigen Fettdepots dar. Das heißt die aus den Fettzellen gelösten Fettsäuren können nicht so effektiv ins Blut übergehen und abtransportiert werden. Zuletzt haben diese Fettdepots auch noch eine sehr hohe Insulinsensibilität, was in dieser Konstellation dafür sorgt, dass bereits wenig Insulin ausreicht, damit die Lipolyse in den Fettzellen heruntergefahren wird.

Die Inhaltsstoffe sind so gewählt und dosiert, dass sie genau an den beschriebenen Problemen ansetzen und dort unterstützen.

 

Inhaltsstoffe pro Portion (2 Kapseln) Koffein Anhydrous 100mg Weißer Tee Extrakt 80mg  - davon Polyphenole 72mg

Schwarzer Tee Extrakt (standartisiert auf 30% EGG) 

120mg    - davon Epigallocatechin Gallat 36mg    - davon Koffein 12mg Grüner Kaffee Extrakt (standartisiert auf 32% Chlorogensäure)  98mg Maca Wurzel Extrakt 100mg Dimethylaminoethanol (DMAE) 200mg Guggul Extrakt (standartisiert auf 95% Guggulsteron) 100mg  Coleus Forskohlii Extrakt 60mg

Zutaten: Grüner Kaffee (Coffea Arabica) Extrakt (standartisiert auf 32% Chlorogensäure), Kapselhülle, Maltodextrin, Grüner Tee (Camellia Sinensis) Extrakt, Maca Wurzel (Lepidium Meyenii) Extrakt, Bromelain, Weißer Tee (Camellia Sinensis) Extrakt, Dimethylaminoethanol (DMAE), Schwarzer Tee (Camellia Sinensis) Extrakt, Guggul Extrakt, Coleuy Forskohlii Extrakt, Alpha Liponsäure, Koffein Anhydrous, Trennmittel (Siliciumdioxid, Tricalciumphosphat).

 

Einnahmeempfehlung:

2 Kapseln am Morgen und ggf. 2 Kapseln vor der Hauptmahlzeit mit reichlich Flüssigkeit einnehmen. Aufgrund des Koffeingehalts nicht weniger als 4 Stunden vor dem Schlafengehen einnehmen. 

 

Hinweis:

Enthält Koffein (56mg/Kapsel und 112mg/Portion (2 Kapseln)). Für Kinder, Jugendliche, Stillende, Schwangere und koffeinempfindliche Personen nicht empfohlen. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Die angegebene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.