GN - Opti MSM, 120 Kapseln
Beschreibung
GN - Opti MSM
1000mg MSM pro Kapsel - Gelenkschmerzen lindern - Regeneration beschleunigen
Bei Methyl Sulfonyl Methan, besser bekannt als MSM oder organischer Schwefel, handelt es sich um ein natürliches Supplement, das im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen nicht nur Gelenkschmerzen lindern und Gelenkproblemen vorbeugen konnte (1). Es zeigt auch eine beschleunigende Wirkung auf die Regeneration und förderte die Funktion des Immunsystems (2). Opti MSM von GN Laboratories liefert den Wirkstoff in seiner reinsten Form – weil am Ende nur Ergebnisse zählen.
Produkt Highlights
- Unterstützt die Gesundheit der Gelenke (1,2,3)
- Konnte Gelenkschmerzen reduzieren und Gelenkproblemen vorbeugen (1)
- Konnte die Regeneration nach dem Training fördern (8)
- Trägt zur Funktion des Immunsystems bei (13)
- Wirkt entzündungshemmend (4)
- 1000 mg MSM pro Kapsel
- Höchste Qualität – Hergestellt in Deutschland
Was ist MSM?
MSM ist die Kurzform für Methylsulfonylmethan - eine biologisch gut verfügbare Quelle für organischen Schwefel, die in Tieren, Pflanzen und im menschlichen Körper vorkommt. MSM wird seit Langem im Bereich des Sports und der Medizin zur Linderung von Gelenkschmerzen und zur Vorbeugung vor Gelenkproblemen eingesetzt (1,3). Harte Trainingseinheiten mit schweren Gewichten, sowie intensives Ausdauertraining können Gelenke stark beanspruchen. Forschern zufolge kann das im Laufe der Jahre einer Trainingskarriere zu einer signifikanten Abnutzung der Gelenke und entzündlichen Erkrankungen der Gelenke kommen. Studien kamen zu dem Ergebnis, dass MSM den Gelenkknorpel bei Probanden vor einem derartigen Abbau schützen konnte (1,3). Der in MSM enthaltene biologisch gut verfügbare Schwefel ist ein wichtiger Bestandteil von menschlichem Knorpelgewebe, wodurch es Gelenkproblemen vorbeugen konnte (1,3). MSM zeigte in Studien allerdings auch eine Wirkung, wenn bereits Gelenkproblemen und Gelenkschmerzen bei Testpersonen vorhanden waren. Neben den gelenkschützenden Eigenschaften besitzt MSM Wissenschaftlern zufolge auch ausgeprägte entzündungshemmende Wirkungen. Für die Probanden der Studien hatte das zur Folge hat, dass nicht nur die Regeneration geschädigter Gelenke gefördert wurde, sondern auch Gelenkschmerzen gelindert werden konnten (4). Die Wirkung von MSM ist jedoch nicht auf sportbedingte Gelenkprobleme beschränkt. Auch bei altersbedingten Gelenkbeschwerden wie Osteoarthritis konnte MSM Studien zufolge hilfreich sein (5, 6, 7).
Damit hören die Vorteile von MSM, die in Studien nachgewiesen worden sind, jedoch noch lange nicht auf. Ein weiterer Punkt, der für MSM spricht, ist, dass es im Rahmen einer Studie die Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten und harten körperlichen Anstrengungen bei Probanden fördern konnte (8). Wie jedem bekannt sein dürfte, können harte Trainingseinheiten zu Muskelschäden und Muskelkater führen und damit unweigerlich zu erhöhten Spiegeln freier Radikale. Diese können sowohl die Muskelzellen als auch viele andere Zellen des Körpers beschädigen (9). Wissenschaftliche Untersuchungen konnten zeigen, dass MSM trainingsinduzierte Muskelschäden, Muskelkater und Gelenkschmerzen bei Testpersonen nach dem Training signifikant reduzieren konnte (10, 11). Überdies konnte MSM aber auch die Spiegel des stärksten körpereigenen Antioxidans namens Glutathion erhöhen, welches die trainingsbedingt erhöhten Spiegel freier Radikale schnell und effektiv senken kann (12). Ein weiterer Effekt, der für MSM durch Studien nachgewiesen werden konnte, ist eine unterstützende Wirkung auf das Immunsystem im Allgemeinen. Wirklich intensive Trainingseinheiten können die Funktion des Immunsystems über mehrere Stunden direkt nach dem Training reduzieren, was die Anfälligkeit gegenüber Infektionskrankheiten erhöhen kann. Schwefelverbindungen wie MSM spielen bei der Gesundheit des Immunsystems eine wichtige Rolle (13). In wissenschaftlichen Untersuchungen konnten gezeigt werden, dass eine Einnahme von MSM vor anstrengenden Trainingseinheiten die Ausschüttung entzündungsfördernder Zytokine bei der Testgruppe reduzieren und so eine Überlastung von Immunzellen verhindern konnte (14).
Nährwert pro Kapsel:
Methyl sulfonyl methane 1000mg †
Inhaltsstoffe
86 % methyl sulfonyl methane (fabric: OptiMSM®), capsule shell : hydroxypropyl methyl cellulose
Verzehrempfehlung
Nehmen Sie täglich 1-2 Kapsel mit viel Flüssigkeit zu sich.